Zum Hauptinhalt springen

↓ wir forschen mit dir

Unser Team

Unser Team der Abgeordneten Lehrkräfte im Überblick

Porträtfoto von Thomas Weingand

Thomas Weingand

Gymnasium Miesbach
Biologie, Chemie
Porträtfoto von Sebastian Weidenthaler

Sebastian Weidenthaler

Gymnasium Miesbach
Biologie, Chemie
Porträtfoto von Matthias Schweinberger

Matthias Schweinberger

Gymnasium Tegernsee
Mathe, Physik
Porträtfoto von Peter Müller

Peter Müller

Gymnasium Holzkirchen
Mathe, Physik
Porträtfoto von Luci Kohlhauf

Luci Kohlhauf

Grundschule Miesbach
Porträtfoto von Thomas Hoffmann

Thomas Hoffmann

Gymnasium Holzkirchen
Mathe, Informatik
Porträtfoto von Lea Wegerhoff

Lea Wegerhoff

Gymnasium Holzkirchen
Biologie, Englisch, Ethik
Porträtfoto von Veronika Süssmilch

Veronika Süssmilch

Gymnasium Miesbach
Biologie, Chemie

MINTopolis ist ein Gemeinschaftsprojekt der TU München und des Landkreises Miesbach

↓ Hier wird geforscht

die Location

Außenansicht des ehemaligen Krankenhauses in Miesbach, dem Standort von MINTopolis Das Jugend­forschungs­zentrum im Oberland

Das Jugendforschungszentrum im Oberland „MINTopolis“ findet seinen Platz im ehemaligen Krankenhaus in Miesbach. Dort werden nach Fertigstellung Projekte und Kurse stattfinden.

Hinweis: Die Räumlichkeiten befinden sich aktuell noch in Umbauarbeiten. Fotos der Labore folgen nach Fertigstellung.

↓ demnächst

aktuelle Kurse
Jugendliche forschen im Labor mit DNA-Extraktion, PCR, Restriktionsverdau und Agarose-Gelelektrophorese

Taste Impossible – wie die Zunge uns schützt

Klassenkurs – Anmeldung für Lehrkräfte

Bier, Rosenkohl, Medikamente – bitter schmeckende Substanzen umgeben uns überall.

Jugendliche forschen im Labor mit DNA-Extraktion, PCR und Agarose-Gelelektrophorese

Eat, Sleep, Repeat – wie Evolution unsere innere Uhr beeinflusst

Klassenkurs – Anmeldung für Lehrkräfte

Diesen Ausdruck gibt es mit vielen Erweiterungen: Work, Read, Love, aber die zugrundeliegende Struktur bleibt dieselbe.

Jugendliche forschen im Labor mit DNA-Extraktion, PCR und Agarose-Gelelektrophorese

Tatort DNA

Klassenkurs – Anmeldung für Lehrkräfte

Von Sherlock Holmes über Akte X bis hin zur deutschen Kultserie „Tatort“ begeistern uns Kriminalgeschichten.

Jugendliche forschen im Labor mit Datenbankrecherche, DNA-Alignment, 3D Struktur von Proteinen mit PyMOL

Bioinformatik

Klassenkurs – Anmeldung für Lehrkräfte

Wirf einen Blick hinter die Kulissen des genetischen Codes: In den Naturwissenschaften beginnt nicht jedes Forschungsprojekt im Labor, sondern Vieles passiert am Computer.

Jugendliche forschen im Labor mit Feinstaubsensorik mit Arduino

Dem Feinstaub auf der Spur

Klassenkurs – Anmeldung für Lehrkräfte

Die Diskussion um Fahrverbote von Dieselfahrzeugen oder das Betriebsverbot von Kaminöfen wird stets zur beginnenden Heizperiode wieder aktuell.

Aufgebautes Warndreieck als Symbol für Vorsicht Feuer

Wir erforschen das Feuer!

Klassenkurs – Anmeldung für Lehrkräfte

Im Unterricht rund um das Thema Feuer lässt sich gut das naturwissenschaftliche Arbeiten mit Grundschulkindern anbahnen oder vertiefen.

Kinder forschen zum Thema Händewaschen, Zähneputzen und Sonnencreme verwenden

Wieso denn Händewaschen, Zähneputzen, Sonnencreme verwenden?

Klassenkurs – Anmeldung für Lehrkräfte

Viele Kinder machen diese Dinge, weil Eltern und Lehrkräfte es von ihnen verlangen. Aber viel spannender und nachhaltiger ist Gesundheitserziehung, wenn die Schülerinnen und Schüler selbst herausfinden, warum das alles schlau ist!

Kinder forschen zum Thema Täterermittlung nach einem Einbruch

Wer ist der Täter?

Klassenkurs – Anmeldung für Lehrkräfte

Es wurde eingebrochen. Am Tatort wurde weißes Pulver gefunden, das vom Täter stammen muss. Dieses Pulver ist also der Schlüssel, der zur Überführung des Täters führen kann.

↓ dein Kontakt

zum Jugend­forschungs­zentrum

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

↓ vielen Dank

organisiert & unterstützt von

Logo der Regional Entwicklung Oberland
Logo des Landratsamt Miesbach
Logo des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
Logo der TUM Technischen Universität München